Kontakt

Herzlich willkommen in Ihrem Digitalen Planungsordner

Sie können eine Planungskonfiguration (Anschlüsse, Höhen, Wandstärken, Gewichte etc. für Schächte in den Nennweiten DN 1000-2500 vornehmen. Viele weitere Planungshilfen stehen Ihnen bereit.

Legen Sie los

oder

Ohne Anmeldung starten

This is the default dialog which is useful for displaying information. The dialog window can be moved, resized and closed with the 'x' icon.

Haben Sie Fragen zu unserem Planungskonfigurator?

Erreichen Sie uns unter

Telefon

05731 - 7409-0
Wir beraten Sie gerne von Mo. - Fr. von 7:00 bis 17:00 Uhr

Unsere FAQ's

Was ist der Planungskonfigurator?

Mit dem Online Konfigurator von SCHACHT24.de können Sie ihren Wunsch-Schacht individuell planen und ihre Bestellungen in wenigen Schritten online erzeugen. Mit SCHACHT24.de geht das ganz leicht – das System zeigt anschaulich die verschiedenen Möglichkeiten, die der Konfigurator bietet: Rundschacht-Systeme, monolithisch für Regen- und Schmutzwasser in SWHB®. [Was ist SWHB hier klicken]

Somit wird die individuelle Konfiguration von Schachtsystemen zum richtigen Vergnügen. Das Besondere: Ihr Wunsch-Schacht kann 7 Tage pro Woche rund um die Uhr konfiguriert und bestellt werden. Darüber hinaus können Sie ganz bequem Ihr gewünschtes Lieferdatum auswählen und sogar per Express bestellen. siehe auch: Welche Vorteile habe ich durch SCHACHT24.de?

AN WEN RICHTET SICH SCHACHT24.DE?

SCHACHT24.de richtet sich an Baumaßnahmen, die auf eine rasche und punktgenaue Lieferung angewiesen sind.

WELCHE VORTEILE HABE ICH DURCH SCHACHT24.DE?

SCHACHT24.de ist ein webbasierter Online-Konfigurator, der jederzeit genutzt werden kann. Sie können also 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche Ihren eigenen Schacht konfigurieren und bestellen und sind auf keine betrieblichen Öffnungszeiten angewiesen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Schacht via Express geliefert zu bekommen, denn Sie bestimmen den Liefertermin. Mit dem Online Konfigurator bieten wir Ihnen einen Service, den Sie nur bei uns bekommen: Zeitersparnis und enorme Schnelligkeit durch unkomplizierte, verkürzte Prozesse.

WELCHE DICHTUNGSSYSTEME WERDEN ANGEBOTEN?

Top Seal

Die bewährte Verbindung. Lose Keilgleitringe, die an der Baustelle aufgebracht werden, erfüllen die DIN EN 1917 und DIN V 4034-1. Der Dichtring ist an dem Spitzende vor einem Widerlager angeordnet. Durch die gleichbleibende Rückstellspannung wird die Dichtigkeit über mehrere Generationen gesichert. Das Lastausgleichselement TOP SEAL ersetzt die lt. DIN EN 1917 und DIN V 4034-1 notwendige Mörtelschicht.

Top Seal Plus

Integrierte Dichtung und integriertes, einteiliges, sandgefülltes Lastausgleichselement. Mit seinem erhöhten Spitzendmaß von 70 mm ist es kompatibel zu TOP SEAL VARIO. Wie TOP SEAL VARIO ist auch TOP SEAL PLUS in Kombination mit dem PERFEKT Schachtsystem die optimale Lösung für rationellen und sicheren Schachteinbau.

WELCHE ROHRANSCHLÜSSE KANN ICH AUSWÄHLEN?

Sie können zwischen Beton/Stahlbeton, Stahlbeton-PERFEKT, GFK-Rohr, KG-Rohr, Stahlbeton-PERFEKT, Steinzeug Hochlast- und Steinzeug Normallast wählen.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN REGEN- UND SCHMUTZWASSER SCHACHT?

Im Rahmen der Konfiguration können Sie aus zwei Schachtausführungen wählen: Regenwasser und Schmutzwasser. Da Schmutzwasser i.d.R agressiver ist als Regenwasser, werden die Schmutzwasser Schächte in SWHB (säurewiderstandsfähigen Hochleistungsbeton) gefertigt und zur besseren Orientierung in der Farbe Rot geliefert. Das Ergebnis verschiedener Prüfungen des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur hat ergeben, dass ein monolithisches Schachtunterteil aus säurewiderstandsfähigem Hochleistungsbeton (SWHB) von Betonwerk Bieren mindestens gleichwertig mit einem geklinkerten Schachtunterteil ist. [Den IKT-Prüfbericht finden Sie hier]

WAS IST SWHB?

Da die Nachfrage an Hochleistungsbetonen im abwassertechnischen Bereich, in Folge biogener Schwefelsäurekorrosion vermehrt zunimmt, haben wir eine Lösung gefunden:
Das SWHB® - System basierend auf einem speziell aufeinander abgestimmten Bindemittelsystem sowie optimal abgestuften Gesteinskörnungen, besticht durch seine sehr dichte und porenarme Matrix. Er widersteht selbst sehr starken Medien, mit pH-Werten bis 3,5 und kurzzeitig sogar einem pH-Wert bis 2,5. Moderne Dosiertechnik sowie spezielle Einbauverfahren garantieren die hohe Gleichmäßigkeit und die herausragenden Eigenschaften der Betonbauteile. Dabei stand das Thema Dauerhaftigkeit bei selbst extrem aggressiver Abwasserbelastung, das heißt höchste Qualität bezüglich Material und Ausführung, an oberster Stelle. Die Betonwerk Bieren GmbH bietet gemäß DIN 1916 und DIN V 1201 bzw. DIN EN 1917 und DIN V 4034-1 ein System zur werkseigenen Produktionskontrolle und wird darüber hinaus von einer bauaufsichtlich anerkannten Überwachungsstelle fremdüberwacht.
Ein monolithisches Schachtunterteil aus säurewiderstandsfähigem Hochleistungsbeton (SWHB) von Betonwerk Bieren ist mindestens gleichwertig mit einem geklinkerten Schachtunterteil. Das ist das Ergebnis verschiedener Prüfungen des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur, das dafür nun das Siegel „IKT-Geprüft“ vergeben hat.